Essen mit Freude

Kuchen & Torten

Titel: Himmelstorte
Himmelstorte


========================= FÜR DEN RÜHRTEIG =========================
250 Gramm Butter oder Margarine
200 Gramm Zucker
1 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
5 Eigelb (Größe M)
250 Gramm Weizenmehl
2 gestr. TL Dr. Oetker Backin

=========================== FÜR DEN BELAG ===========================
5 Eiweiß (Größe M)
1 Essl. Zucker

=========================== ZUM BESTREUEN ===========================
40 Gramm Zucker
Etwas Gemahlener Zimt
100 Gramm Abgezogene, gehobelte Mandeln

========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
500 Gramm Frische Johannisbeeren
125 Gramm Gesiebter Puderzucker
500 ml (1/2 l) Schlagsahne
3 Pack. Sahnesteif


1. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz hinzufügen. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

2. Eigelb nach und nach unterrühren (jedes Eigelb knapp 1/2 Minute).
Mehl mit Backin mischen, sieben, in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.

3. Den Teig und den Eischnee in 4 Portionen teilen. Jeweils 1 Teigportion auf den Boden einer Springform (Durchmesser 28 cm,
gefettet) streichen (darauf achtne, dass die Teiglage am Rand nicht zu dünn ist, damit der Boden dort nicht zu dunkel wird). Jeweils eine Portion des Eischnees gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und mit Zimt-Zucker und Mandeln bestreuen. Jeden Boden ohne Springformrand backen. Die Springformböden nacheinander (bei Heißluft 2 Böden zusammen) auf dem Rost in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: 180-200 °C (vorgeheizt) Heißluft: 160-180 °C
(vorgeheizt) Gas: etwas Stufe 3 (vorgeheizt) Backzeit: 15-20 Minuten je Boden

4. Die Gebäckböden auf dem Springformboden etwas abkühlen lassen, dann lösen und jeweils auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

5. Für die Füllung Johannisbeeren waschen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und entstielen. Johannisbeeren mit Puderzucker bestreuen.

6. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Johannisbeeren vorsichtig unter die Sahne heben. Drei Gebäckböden mit der Johannisbeer-Sahne bestreichen und zu einer Torte zusammensetzen. Den vierten Gebäckboden darauf legen und leicht andrücken.

Tipp:

Die Füllung kann auch mit Himbeeren zubereitet werden, dann aber nur 50 g Puderzucker verwenden.

Zubereitungszeit: 75 Min., ohne Abkühlzeit

Backzeit: 15-20 Min.je Boden

Insgesamt:

E: 99 g, F: 466 g, Kh: 645 g, kJ: 30143, kcal: 7196

=====
mamje - 22.11.2004 - 10:08
www.EssenMitFreude.info