Essen mit Freude

Kuchen & Torten

Titel: Schmand-Rhabarber-Kuchen
Schmand-Rhabarber-Kuchen

Zutaten für den Knetteig:
175 g Weizenmehl
1 Messerspitze Backin
125 g Butter
75 g Zucker
½ Fläschchen Dr. Oetker Butter - Vanille - Aroma
1 Eßl. Wasser
1 Päckchen Vanillin - Zucker
50 g gemahlene Mandeln

Zutaten für die Füllung:
2 Eiweiß
125 g (1/2 Becher) Schlagsahne
500 g Schmand (Sauerrahm 24% Fett)
2 Eigelb
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin - Zucker
½ Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
½ Päckchen Dr. Oetker Käsekuchen Hilfe

Zutaten für den Belag:
500 g in Stücke geschnittener Rhabarber (vorbereitet, gewogen)
100 ml trockener Weißwein
125 g Zucker
½ Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
2 Päckchen Dr. Oetker Tortenguß, rot

Außerdem:
50 g erwärmte Aprikosenmarmelade
75 g gehobelte, gebräunte Mandeln

Zubereitung:
Max. 1 Tag vor dem Verzehr.
Knetteig aus den angegebenen Zutaten zubereiten, Teig evtl. in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
2/3 des Teiges auf einem gefetteten Springformboden (28 cm) ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Springformrand backen.

Strom:
Ober-/Unterhitze 200 -220° (vorgeheizt)
Heißluft 180 - 200° (nicht vorgeheizt)

Gas:
Stufe 4 - 5 (nicht vorgeheizt)

Backzeit:
15 - 20 Minuten

Springformrand lösen, Boden sofort nach dem Backen vom Springformboden lösen, aber darauf erkalten lassen. Springformrand wieder schließen. Restlichen Teig zu einer Rolle formen, so an den Springformrand legen, daß ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht.

Füllung:
Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen. Alle anderen Zutaten miteinander gut verrühren.
Zuletzt steifgeschlagene Sahne und Eiweiß unterheben, Füllung auf dem Boden verteilen.

Strom:
Ober-/Unterhitze 160 - 180° (vorgeheizt)

Gas:
Stufe 2 - 3 (nicht vorgeheizt)

Backzeit:
etwa 45 Minuten

Gebäck in der Springform auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Belag:
Rhabarber mit der Hälfte des Weins weichkochen, dann Zucker und Zitronenschale unterrühren. Tortenguß mit restlichem Wein anrühren, zufügen und gut aufkochen lassen. Belag noch heiß auf den Schmandkuchen geben, fest werden lassen. Tortenring lösen. Gebäckrand mit warmer Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit Mandeln bestreuen.
Jule1986 - 28.04.2004 - 11:39
www.EssenMitFreude.info