Essen mit Freude

Suche Kochrezepte

Titel: Hallo ihr beiden,

letzte Woche war ein bericht über die Nudelherstellung im Fernsehen, das wäre was für deinen Bekannten gewesen, Inge. Smile
Italienische Pasta wird normalerweise aus feinem Hartweizengries hergestellt.
Ich möchte, bei Gelegenheit, dazu einen Bericht in Wissenswertes schreiben, komme aber nicht dazu; Vorallem weil ich da noch ein wenig weiter Recherchieren möchte.
Hier ist aber schonmal das Grundrezept und die Verarbeitung:
Zitat:
Grundrezept für Nudelteig
Zutaten für ca. 500 g Nudeln:

500 g Hartweizengrieß
4 Eier
1 TL Salz
etwas Olivenöl

Zubereitung:

1. Hartweizengrieß so auf die Arbeitsfläche geben, dass ein Hügel entsteht. In die Mitte eine Kuhle machen und die Eier sowie 1 TL Salz hinein geben. Vom Rand her nach innen mit einer Gabel die Eier mit dem Grieß vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht. Nach Belieben noch einen Schuss Olivenöl zugeben, dadurch wird der Teig schön elastisch und lässt sich ganz dünn ausrollen.

2. Den Teig mit den Händen etwa 20 Minuten gut durchkneten, bis er glatt und glänzend ist. Am Anfang sieht es so aus, als ob sich der Grießnicht auflösen würde. Aber je länger man knetet, um so geschmeidiger wird der Teig. Der Teig darf am Anfang nicht zu trocken sein. Wenn er zu fest wird, tropfenweise Öl oder Wasser zufügen. Ist er zu weich, noch etwas Grieß unterkneten. Den Teig dann zu einer Kugel formen und mit einem Handtuch abgedeckt mindestens 20 Minuten ruhen lassen.

3. Den Teig dann in 2 - 3 Portionen teilen. Jeweils 1 Portion zum Verarbeiten nehmen, den Rest wieder abdecken, damit er nicht austrocknet. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz dünn ausrollen und 5 - 10 Minuten antrocknen lassen, dann mit einem Messer in Streifen schneiden (je nach Geschmack sehr fein oder dicker) oder den leicht mit Mehl überpuderten Teig durch die Nudelmaschine drehen.

4. Die Nudeln am besten ganz frisch verwenden, also unmittelbar in reichlich sprudelndem Salzwasser al dente kochen. Dabei darauf achten, dass frische Nudeln eine wesentlich kürzere Garzeit haben, je nach Größe und Dicke 1 - 3 Minuten. Angetrocknete Nudeln brauchen jeweils 1 Minute länger, trockene Nudeln 5 Minuten länger.


Großartige Rezeptunterschiede gibt es bei Nudeln bzw. Pasta eigentlich nicht. Die Geschmacks und Qualitätsunterschiede kommen im grunde nur feinheiten.

Gruß ... Markus

Ps.: Übrigens für Eifreie Nudeln, nimmt man pro Ei einfach ca. 50 ml Wasser!
Markus - 21.03.2004 - 11:06
www.EssenMitFreude.info