Essen mit Freude

ohne Backen

Titel: Mandel-Sahne-Torte/ohne zu Backen
Extra Information: glutenfrei möglich
Mandel-Sahne-Torte


Zubereitungszeit. 45 Min ohne Kühlzeit

Insgesamt. E: 208 g, F 327 g, Kh: 712 g,kcal:7010 kJ. 29338, kcal:

Für den Boden:
12 Zwiebäcke
200 g Nussnougat

Für den Belag:
12 Blatt weiße Gelatine
750 g Magerquark
200 g Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
abgeriebene Schale und Saft von 1 Zitrone (unbehandelt)
abgeriebene Schale und Saft von 1 Orange (unbehandelt)
125 ml (1/8 l) Weißwein
500 ml (1/2 l) Schlagsahne
100 g abgezogene, gehackte Mandeln

Zum Garnieren:
30 g abgezogene, gestiftelte Mandeln
50 g Halbbitter-Kuvertüre
3 Orangen

1.Für den Boden Zwiebäcke in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen, die Zwiebäcke mit einer Teigrolle fein zerdrücken und in eine Schüssel geben.

2. Nougat in einem kleinen Topf o im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren, zu den Zwiebackbröseln geben und alles gut vermengen Die Bröselmasse in eine Springform
(0 26 cm, Boden gefettet) füllen und gut andrücken. Den Boden einige Zeit kalt stellen.

3. Für den Belag Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Quark, Zucker und Vanillin-Zucker mit Zitronen- und Orangenschale und -saft verrühren. Den Wein erwärmen, Gelatine ausdrücken und in dein Wein auflösen. Die Wein-Gelatine-Mischung unter die Quarkmasse rühren.

4. Sahne steif schlagen und mit den Mandeln unterheben. Den Belag auf den Boden geben und glattstreichen. Die Torte etwa 3 Stunden kalt stellen.

5. Zum Garnieren die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Kuvertüre in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in ein Pergamentpapiertütchen füllen und eine kleine Spitze abschneiden. Die Kuvertüre in Streifen auf Back- oder Pergamentpapier spritzen und erkalten lassen.

6. Die Orangen so schälen, dass auch die weiße Haut entfernt wird. Die Orangen waagerecht in dünne Scheiben schneiden und auf die Torte legen.

7. Die Torte aus der Springform lösen und auf eine Tortenplatte legen. Die Torte mit Mandeln bestreuen und mit den Kuvertürestreifen belegen.
Inge - 22.07.2003 - 23:05
www.EssenMitFreude.info